Im aktuellen „gematik kompakt 10/2022“ informiert die gematik u.a. über KIM für Apotheken und den TI-Atlas 2022.

KIM für Apotheken
KIM steht für Kommunikation im Medizinwesen und ist der einheitliche Standard für die sichere elektronische Übermittlung medizinischer Dokumente.
In einem neuen Animationsfilm erklärt die gematik die Vorteile des KIM-E-Mail-Diensts für Apotheken. Gerade im Rahmen der Heimversorgung bietet KIM viel Potenzial für eine effizientere Abstimmung von Ärztinnen und Ärzten, Apotheken und Pflegeeinrichtungen – und kann so dazu beitragen, Arbeitsabläufe auch in den Praxen schlanker zu gestalten.
Übrigens: In der Schiedsvereinbarung zu den Pharmazeutischen Dienstleistungen wird KIM ausdrücklich als möglicher Kommunikationsweg zur Übermittlung der Ergebnisse der erweiterten Medikationsberatung genannt!
Sprechen Sie also jetzt Ihr Softwarehaus an und implementieren Sie KIM in die Apothekensoftware (empfohlene Methode lt. Mitgliedern unseres Digitalisierungsausschusses). Die Nutzung eines gängigen E-Mail-Programms (z.B. Outlook oder Thunderbird) ist ebenfalls möglich, erfordert allerdings recht tiefgehende EDV-Kenntnisse und ist wegen der fehlenden direkten Schnittstelle zur Apothekensoftware außerdem weniger komfortabel.
TI-Atlas 2022
Auf der Seite https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/ti-atlas kann für jede Gruppe von Leistungserbringern (z.B. Apotheken, Arztpraxen, Krankenhäuser etc.) jeweils die allgemeine TI-Readiness, aber auch die Bekanntheit/Nutzung konkreter TI-Anwendungen (z.B. E-Rezept, KIM-Dienst, E-Medikationsplan etc.) abgerufen werden.
Insgesamt zeigt der TI-Atlas: Die Digitalisierung geht voran, aber leider nicht in dem Tempo, das wir uns alle gemeinsam wünschen.
Pressemitteilung v. 18.10.2022 zum TI-Atlas 2022
Weitere Informationen
mehr zu KIM: www.gematik.de/anwendungen/kim
gematik-Infos für Apotheken: www.gematik.de/apotheken
© Logo und Erklärvideo: gematik GmbH