Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 30. Oktober fand die konstituierende Sitzung des QM-Ausschusses statt.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Andrea Ludwig-Swerting mit Brigitte Kleinehanding als Vertreterin gewählt.
Nach der Wahl der beiden Vorsitzenden begann die Arbeit des Ausschusses mit einem Brainstorming der Ausschuss-Mitglieder. Es wurden folgende Themenschwerpunkte / Ziele formuliert:

– Auswertung der Testphase „Einführung neue Auditcheckliste“
– Auditorenschulung zur neuen Auditcheckliste
– Schulungen / Webinare für Kammermitglieder (z.B. zum QMH digital)
– Steigerung der Zertifizierungsquote durch:
- Vermittlung des Nutzens von QM
- Motivierung erhöhen, sich zertifizieren zu lassen
- Gestaltung eines einfachen QMS
- Unterstützung der Mitglieder bei Einrichtung/Erhaltung QMS
- Artikel zu QMS in „Kammer im Gespräch“ (Öffentlichkeitsarbeit)
– Gebührenordnung überdenken: Gleiche Gebühren für Einzelapotheke und Filialverbund?
– Ausschussarbeit vernetzen (mit Fortbildungsausschuss, Weiterbildungsausschuss, Verband etc.)
– Erfolgreiche Rezertifizierung der Geschäftsstelle:
- Zertifikat bis August 2021
- 2. Überwachungsaudit August 2020
Die Themen sollen in den nächsten Sitzungen weiterbearbeitet werden.
Wer von den Kolleginnen und Kollegen der Initiative Nordrhein Ideen, Impulse aber auch Kritikpunkte zu QM hat, soll diese gerne an Andrea Ludwig-Swerting oder Brigitte Kleinehanding weitergeben, E-Mail info@initiative-nordrhein.de.