Das AK NR-Fortbildungsprogramm 2020/2021 ist online

Seit Juni 2020 ist das neue Fortbildungsprogramm der Apothekerkammer Nordrhein auf www.aknr.de/fortbildungskalender verfügbar. Der Fortbildungsausschuss hat wieder ein vielfältiges Themenangebot für alle Berufsgruppen zusammengestellt. Corona-bedingt finden die Angebote bis Ende 2020 ausschließlich in Form von online-Fortbildungen statt. Ab 2021 sind dann wieder Seminare geplant. Auch individuelle Team-Coachings vor Ort in Ihrer Apotheke können gebucht werden. …

Fortbildungsausschuss plant das neue Fortbildungsangebot der AK Nordrhein

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 1. Oktober 2019 fand die konstituierende Sitzung des Fortbildungsausschusses bei guter Beteiligung auch zahlreicher neuer Ausschussmitglieder statt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Dr. Katja Renner mit Annette van Gessel als Vertreterin gewählt. Nach kurzem Bericht von Abteilungsleiterin Dr. Constanze Schäfer wurde die Arbeit begonnen. Eine Änderung der Richtlinien zum Erwerb des …

59. Große Fortbildungsveranstaltung – Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mittwoch, 27.11.2019, 16.00 bis 21.00 Uhr im Gürzenich zu KölnAnmeldung: www.aknr.de/fortbildungskalenderFlyer 59. Große Fortbildungsveranstaltung – Herz-Kreislauf-Erkrankungen Liebe Kolleginnen und Kollegen, kommen Sie zur Großen Fortbildung 2019, Top Thema, Top Referenten! Weltweit sterben jedes Jahr fast 18 Millionen Menschen an den Folgen einer kardiovaskulären Erkrankung. Das sind etwa ein Drittel aller Todesfälle! Die Brisanz dieser Entwicklung …

Pharmacon Meran 2019 – Fortbildung, die unter die Haut geht

Herzliche Grüße vom Pharmacon Meran senden Gabriele Neumann und Annette van Gessel (beide Initiative Nordrhein Aachen). In diesem Jahr meint es der Wettergott nicht so gut mit den Apothekern. Doch das hat auch einen guten Aspekt: Bei strömendem Regen fällt es nicht so schwer, den Tag im Kongresssaal zu verbringen. Die Themen sind interessant. Sie …

Toller Fortbildungskongress in Stuttgart!

Die Interpharm bot ein vielseitiges Programm an Fortbildung für Apotheker, PTA und PKA. Außerdem gab es interessante Diskussionen zur aktuellen berufspolitischen Situation! Auf den Fotos zu sehen sind Dr. Katja Renner (Initiative Nordrhein Aachen), die gemeinsam mit Pharm.D. Ina Richling aus Westfalen-Lippe das Thema „AMTS bei Migräne“ beleuchtet. (Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/03/16/interpharm-live-ticker-tag-2)

Facebook
LinkedIn
Instagram